2. Adventscafé mit Bezirksvorsteherin a.D. Ulrike Zich

Ulrike Zich liest Gedichte

Unsere Besucher freuten sich am Sonntag, 10. Dezember, zum 2. Advent über ein festlich geschmücktes Haus nebst Weihnachtsbaum. Nach dem Genuss von Kaffee, Torten und Kuchen lauschten alle unserer ehemaligen Bezirksvorsteherin Frau Ulrike Zich, die aus Ihrem reichhaltigen Repertoire Gedichte vortrug.

Zum Abschluss sangen uns Manu und Ute vom Wohnheim Bergheimer Hof noch ein Weihnachtslied. Frau Zich und auch Manu und Ute bekamen viel Applaus. Es war ein rundum gelungener 2. Advent!

Vielen Dank an Frau Zich, Manu und Ute, alle Bäckerinnen und Helferinnen und
natürlich an alle Gäste.

Marion Goss und das Team des Haus der Begegnung

Auch dieses Jahr kam der Nikolaus vor das Haus der Begegnung mit Geschenken für die Kinder!

Warteschlange beim Nikolaus
Warteschlange beim Nikolaus

Unser Team hatte am 6. Dezember 2023 den Außenbereich mit Lichterketten und einem Weihnachtsbaum geschmückt. Danke, habt Ihr toll gemacht. Viele Kleine und Große kamen zu uns um den Nikolaus zu sehen, manche waren schon vor dem Nikolaus da.

Dieser freute sich sehr über die Kinder, unter denen auch einige Erwachsene zu finden waren. Was für eine schöne Atmosphäre, wir alle waren erfüllt vom Lichterglanz, der Weihnachtsmusik und dem fröhlichen Nikolaus, der sichtlich erfreut und gerührt war, dass er dieses Jahr wieder so viele Kinder im Giebel treffen konnte. Einige Kinder kamen direkt zu ihm, andere brauchten etwas Unterstützung von Mama, Oma oder älteren Geschwistern.

Feinschmecker mit Kinderpunsch!
Feinschmecker mit Kinderpunsch!

Eins hatten alle gemeinsam, Freude über den Nikolaus und ihr Geschenk! Auch der Kinderpunsch und die Lebkuchen fanden regen Anklang.

Unsere Freunde vom Wohnheim der Diakonie Stetten am Bergheimer Hof und die Wohngruppe Gie-bel, hatten sich wieder aufgemacht um den Nikolaus zu treffen. Die Freude war auch hier riesengroß!

Liebe kleinen und großen Kinder, vielen Dank für Euren Besuch, der Nikolaus und das ganze Team vom Haus der Begegnung haben sich so sehr über Euch gefreut. Wieder strahlende, freudige, lachen-de Kinder zu sehen, das war für uns alle ein großes Geschenk!

Wir wünschen Euch und Euren Eltern noch eine kuschelige, gemütliche Adventszeit und wunderschöne Weihnachtstage.

Herzlichst Eure Marion Goß mit Team

Aktionstag am 5. Dezember: Mitmachen Ehrensache!

Am Montag, 5. Dezember 2023 fand der Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ statt. Auch wir hatten 2 fleißige Helfer im Haus der Begegnung, sowie den Schüler Praktikanten Julius.

Die Schülerin Sarah und der Schüler Josha, sowie Julius arbeiteten bei uns für die gute Sache! Sie halfen dem „Nikolaus“ beim Päckchen packen und uns beim Dekorieren. Spülten, fegten unsere Terrasse und vieles mehr. Beim Mittagstisch lernten Sie unsere Gäste kennen. Wir waren mit Ihrer Arbeit sehr zufrieden.

Somit gingen 84 Euro an das Projekt.

Herzlichen Dank, Ihr habt das toll gemacht!
Marion Goß

Weihnachtsbaum im Haus der Begegnung geschmückt

Weihnachtsbaum im Haus der Begegnung geschmückt

Ein kleiner, gemütlicher Kreis feierte mit uns den 1. Advent am 3. Dezember 2023.

„Nebenher“ wurde unser Weihnachtsbaum beleuchtet und dekoriert.

Nach lobenden Worten für unser Baum, wurde erstmal Kaffee, Lebkuchen und Torte verspeist.

Herzlichen Dank an unser Team und Sarah von „Mitmachen Ehrensache“, die bei uns mitgeholfen hat.

Sarah von „Mitmachen Ehrensache“

Die Stimmung war gut, alle fühlten sich sichtlich wohl in unserem schön geschmückten Haus.

Danke an mein Team und alle Gäste, es war ein gemütlicher 1. Advent Nachmittag mit Euch/Ihnen.  

Herzliche Grüße Eure/Ihre Marion Goß

Weihnachtsbaum auf dem Ernst-Reuter-Platz wieder aufgestellt

Auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit Freunden, die Organisation übernommen. Vielen Dank an Gärtner Michael Siebert für die Anlieferung, sowie Michael Straub und seinem Team vom Städtischen Tiefbauamt für die Aufstellung!

Alles hat, wie schon in den vergangenen 3 Jahren, wunderbar geklappt. Pünktlich zur Aufstellung des Baumes fing es an zu schneien! Am Freitag noch leicht, am Samstag fielen dichte Flocken vom Himmel und es war eisig kalt.

Dennoch trafen wir uns am Samstag um 9.30 gut gelaunt um loszulegen! Zuerst kamen die Lichterketten an die Reihe, wegen der Kälte und des Schnees musste unser Thorsten des Öfteren eine kurze Pause machen um sich die Hände wieder auf zu wärmen.

Er war derjenige der auf der Leiter stand, eine zugige und leicht rutschige Angelegenheit. Nach dem obligatorischen Test ob die Lichter leuchten, wurden die Kugeln angebracht.

Tja und dann konnten wir sagen: der Weihnachtsbaum auf dem Ernst-Reuter Platz leuchtet wieder! Durchgefroren, aber rundum zufrieden gingen wir alle nach Hause ins Warme.

Schon während unseres Tuns erhielten wir viel Lob von den Passanten, den Kleinen wie den Großen, was uns natürlich alle gefreut hat.

Ein großes Dankeschön an Jo-Jo Lux und Thorsten Densow Beleuchtungsteam, Freunde vom HdB, Daniel und Noah Goß vom Haus der Begegnung und natürlich unserem “kleinen” Helfer Tim (Sohn von Thorsten)! Es hat wieder so viel Spaß gemacht mit Euch und wir hatten viel zu lachen, was für ein Geschenk in diesen Zeiten!

Herzliche Grüße Eure/Ihre Marion Goß
Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14

Was für ein unbeschwerter, lustiger Sonntag!

Letzten Sonntag, 12. November 2023, haben wir endlich unseren Sonntag mit Essen, Café und Musik mit Jörg Langer nachgeholt!

Das Mittagessen wurde hoch gelobt, es gab Fleischküchle mit Spätzle und Salat. Herr Langer spielte dazu leise Hintergrund Musik.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit leckeren Torten, Kuchen und Kaffee.

Jörg Langer spielte und sang für uns. Die Stimmung wurde immer ausgelassener. Es wurde mitgesungen, geschunkelt und auch getanzt.

Mit lustigen kleinen Geschichten zwischendurch und umgedichteten Liedern unterhielt uns Herr Langer ganz toll. Wir alle waren heiter, fröhlich und habe ganz viel gelacht.

Wir danken Jörg Langer für die grandiose Musik und Unterhaltung.

Herzlichen Dank an das Helfer-Team, die Bäckerinnen und danke natürlich auch an unsere vielen Gäste.

Herzlichst Marion Goß und das Team
vom Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14

Ein toller Ausflug auf den Cannstatter Wasen am 27. September

Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir am 27. September 2023 einen wunderschönen Mittwoch mit unseren Gästen verbracht.

Mit dem Bus ging es vom Haus der Begegnung nach Cannstatt. Nach einem Bummel über das Volksfest kehrten wir im „Fürstenbergzelt“ zum Mittagessen ein. Die halben Göckele waren sehr lecker, an dieser Stelle herzlichen Dank an das Fürstenberg Zelt für die großzügige Einladung unserer Senioren, zum Essen gab es auch noch ein Getränk gratis!

Im Anschluss spazierten wir noch über den Festplatz, manche deckten sich mit gebrannten Mandeln, Magenbrot usw. ein, dann ging es zurück nach Giebel.

Die Stimmung war so gut wie das Wetter.

Wir danken dem Fürstenberg Zelt für die Einladung, Martin, Meli und Rolf für die Betreuung und Herrn Binder für die kurzfristige Möglichkeit mit dem Bus zu fahren.

Danke natürlich auch an die vielen Teilnehmer/innen.

Herzlichst Marion Goß und das Team
vom Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14

Erstmals seit 2019 wieder griechisches Fest!

Auftritt der Tanzgruppe

Das griechische Fest am 29. April 2023 war ein voller Erfolg! Nach der langen Pause (zuletzt fand es 2019 statt), freuten sich alle endlich wieder gemeinsam feiern zu können. Nach Kaffee und Kuchen, ließen sich die vielen Gäste die köstlichen Souvlaki schmecken.

Alle freuten sich dann auf den Auftritt der Tanzgruppe in neuen Vereins T-Shirts! Die Gruppe (Jugend- und Frauen) erhielt viel Applaus und zum Schluss tanzten die Gäste mit. Mit griechischem Wein und Musik ging das Fest zu Ende.

Herzlichen Dank an Georgina und Fotis Pavlidis mit ihrem Team in der Küche und am Grill, sowie an die Tanzgruppe mit Leiter Mandis und natürlich an alle Gäste die das Fest besucht haben. 

Unsere Bildergalerie – zum vergrößern einfach klicken:

Was für tolle Faschingstage haben wir endlich wieder erlebt!

Es war der Freitag, 20. Februar 2023 mit den Hörnleshasa – unser Haus war brechend voll und die Stimmung super! Alle freuten sich über den Besuch der „Hasa“ in ihrem Häs. Es wurde sogar mit ihnen geschmust! Dann schlüpften sie in ihre Kostüme und das Männerballett erhielt tosenden Applaus! 

Nach langer Pause freuten sich alle wieder richtig zu feiern. Es wurde geschunkelt, gelacht und an der Sektbar war an beiden Tagen mächtig was los. Auch die Fisch- und belegten Brötchen, sowie Berliner waren sehr gefragt. Nach einer Zugabe und dem verdienten Vesper verließen uns die Hasa und zogen weiter zum nächsten Auftritt. Hut ab, dass sie bei diesem Mammutprogramm trotzdem an uns gedacht haben!

Auch am Rosenmontag war einiges geboten: Zuerst erfreute die Contacter-Tanzkinder-Garde mit ihren Tänzen das Publikum. Sie bekamen viel Applaus und natürlich erhielt jedes Mädchen ein kleines Geschenk, sowie die Trainerinnen ein Blümchen. Auch das Baronen Paar der Zigeunerinsel verbreitete tolle Stimmung. Es wurde gesungen und geschunkelt. Dann gab es noch ein Geschenk für uns 44 Päckchen schwäbische Spätzle und für die Baronin Blümchen.

Eine große Überraschung war für uns alle der Auftritt unserer Margot, als „Schwester mit Herz“! Sie brachte mit ihrer Darbietung nicht nur unsere Gäste zum Lachen. Sie war wirklich „bühnenreif“ und musste sich hinter keinem echten „Büttenredner“ verstecken, auch vom Baron gab es ein dickes Lob!

Dann wurden viele Preise bei der Kostümprämierung vergeben:

  • 1. Preis Top Cat Helge
  • 2. Preis Krankenschwester Margot
  • 3. Preis Hexe Doris. Alle drei erhielten Büchergutscheine. 
  • 4. Preis Mexikaner Bruno
  • 5. Preis Pumuckl Ute
  • 6. und 7. Preis ging an die Zwillinge Marko und Tobi
  • 8. und 9. Preis an die Erdbeeren Michaela und Helgi
  • 10. Preis an Jimi Hendrix alias Thomas, sie bekamen Pralinen.

Alle anderen Gäste erhielten Trostpreise. Herzlichen Dank an die Hörnleshasa mit ihrem Männerballett und Trainerin Sabrina Pallas, an die Tanzkinder der Contacter Gerlingen mit ihren Trainerinnen und an das Baronen Paar der Zigeunerinsel, Katrin Kreuzer und weiteren Vorstandsmitgliedern, auch für die Orden Verleihung an das Team. 

Ein großes Dankeschön an das Team, trotz „Krankheitsfällen“ und zwei Veranstaltungen kurz hintereinander haben wir alles super gemeistert!

Marion Goß

Was für ein schöner Start ins Jahr 2023! 

Volles Haus am 8. Januar 2023 beim Neujahrscafe
Volles Haus am 8. Januar 2023 beim Neujahrscafe

Volles Haus, schon kurz vor 14 Uhr war am 8. Januar richtig was los im Haus der Begegnung, immer mehr Gäste kamen zu unserem traditionellen Neujahrscafé!

Nach leckeren Torten und Kuchen sowie Cappuccino und Kaffee, stießen wir mit einem Glas Sekt auf 2023 an.

Margot Voss liest eine Geschichte über den kleinen Schutzengel vor
Margot Voss liest eine Geschichte über den kleinen Schutzengel vor

Die liebe Margot Voss las uns eine Geschichte über einen kleinen Schutzengel vor. Dann wünschte sie allen Menschen einen Schutzengel, der sie begleiten möge. Dafür bekam sie viel Applaus.

Nun wendete sie sich an uns, das Team vom Haus der Begegnung und schenkte uns einen Schutzengel, damit unser Haus und all die Menschen darin immer beschützt sind. Wir waren sehr gerührt und bedankten uns herzlich bei ihr. Der Schutzengel erhielt sofort einen Ehrenplatz.

Ein Prosit auf 2023!
Ein Prosit auf 2023!

Wir alle hatten gemeinsam einen wunderschönen, fröhlichen Nachmittag.

Wir danken allen Helfer/innen und Bäckerinnen, sowie allen Gästen für ihr Kommen.

Wir freuen uns heute schon auf unser nächstes Sonntagscafé mit Ihnen/Euch

Herzliche Grüße von Marion Goß und Team vom Haus der Begegnung