Unsere Nachlese zum Sommerfest 2018!

Unser Sommerfest 2018
Unser Sommerfest 2018

Viele Gäste konnten wir bei unserem Sommerfest am Sonntag, 1. Juli 2018 im Haus der Begegnung begrüßen.

Schon vor 12 Uhr füllte sich das Haus und auch die Tische im Garten waren schnell belegt. Los ging es mit Mittagessen vom Grill, Salat und Pommes.

Fleissiges Schunkeln beim Sommerfest
Fleissiges Schunkeln beim Sommerfest

Ab 13 Uhr spielte „Huppy“ Evergreens, Schlager und Oldies. Nach dem Essen wurde mitgesungen, geschunkelt und auch getanzt. Musik macht einfach glücklich! So beschwingt von der Musik bereitete das Helferteam, nach dem Spülen von Unmengen Mittagsgeschirr, schon wieder die Kaffeetafel vor.

Natürlich spielte und sang „Huppy“ für uns weiter: Mit Klassikern wie rote Lippen soll man küssen, Mendocino, Sierra Madre, ein Stern…, I sing a Liad für di – und vielen mehr, begeisterte er sein Publikum.

„Unsere Nachlese zum Sommerfest 2018!“ weiterlesen

Deutsch-Griechisches Kulturfest im Haus der Begegnung Giebel

Begrüßung von Fotis Pavlidis durch Marion Goß

Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Marion Goß die Gäste, sowie Fotis Pavlidis (der sich bei allen Gästen für ihr Kommen bedankte) und seine „Grillmeister“. Sie bedankte sich bei den Mitgliedern des griechischen Vereins um Fotis Pavlidis für 12 Jahre deutsch-griechische Freundschaft und die zahlreichen, gemeinsamen Feste. Anschließend gab sie eine kurze Info über den Ablauf des Festes. Die Gäste kamen bei leckeren selbstgebackenen Torten und Kuchen schnell ins Gespräch und freuten sich gemeinsam auf die Folklore Gruppen und griechisches Essen.

Nach Kaffee und Kuchen (auf der Terrasse grillte Pavlos mit seinen Helfern schon fleißig), übergab das Haus der Begegnung Team die Bühne der Tanzgruppe und die Küche an Georgia Pavlidis mit ihren Helfer/innen des griechischen Vereins, hierfür gab es viel Applaus.

„Deutsch-Griechisches Kulturfest im Haus der Begegnung Giebel“ weiterlesen

Große Begeisterung beim Jazzfrühschoppen mit Fidgety Feet

Jazzfrühschoppen mit Fidgety Feet
Jazzfrühschoppen mit Fidgety Feet

Viele begeisterte Besucher/innen beim Jazzfrühschoppen mit Fidgety Feet und ihrer Sängerin Sylvia Ernst. Musik macht einfach glücklich, zum einen, die die Musik machen, zum anderen die die zuhören!

Wie schön war es doch in lauter strahlende Gesichter zu sehen! Die Stimmung war bei allen Anwesenden fröhlich, selbst in der Küche wurde getanzt und mitgesungen.

Jazzfrühschoppen am 15.4.2018

Das Fidgety Feet bei uns im HdB auftreten ist schon mehr als 10 Jahre Tradition. Wir freuen uns immer wieder über die tolle Band mit großartigen Musikern um Detlef Jensen, sowie die warme, besondere Stimme von Sylvia Ernst.

Das die Chemie untereinander stimmt, ist an der Begeisterung, mit welcher die Musiker mit ihrer Sängerin gemeinsam auftreten, zu spüren! Mit Klassikern wie Sunny; Summertime; on the sunny side of the Street übertrug sich die Begeisterung sofort aufs Publikum und schaffte eine wunderbare, heitere Atmosphäre.

„Große Begeisterung beim Jazzfrühschoppen mit Fidgety Feet“ weiterlesen

Danke für Ihren Besuch!

unsere Gäste beim Sonntagessen und Café am 25. Februar 2018
unsere Gäste beim Sonntagessen und Café am 25. Februar 2018

Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Sonntagsessen und Sonntagscafé am 25. Februar 2018 so gut angenommen und besucht wurde.

Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns schon auf das nächste Mal – und zwar am 25. März 2018 zum selbstgekochten Mittagessen (7 Euro) mit Sonntagsbraten, Knödel und Gemüse, sowie leckerer Nachtisch. Eine Anmeldung ist bei uns im Haus bis zum 21. März 2018 möglich (wie notwendig).

Anschließend gibt´s unser traditionelles Sonntagscafé mit selbstgebackenen Kuchen,  Torten und Kaffeespezialitäten!

Euer Team vom Haus der Begegnung

Ho-Ho-Ho: Der Weihnachtsmann war zu Besuch!

Ho-Ho-Ho: Der Weihnachtsmann war zu Besuch

Strahlende Augen (nicht nur bei den „kleinen“ Leuten), sah man überall. Eine ganz besondere Atmosphäre bei brennenden Kerzen am Weihnachtsbaum. Dazu leckere, selbstgebackene Kuchen und viele Helfer/innen, eine davon „Ute Heinrich` s Schwester“ hatte uns der Weihnachtsmann extra aus Italien geschickt! 

„Ho-Ho-Ho: Der Weihnachtsmann war zu Besuch!“ weiterlesen