Wir sagen gerne mal von Herzen so richtig DANKE an unsere beiden Praktikanten, Christian und Mark! Sie sind uns bei der Teamarbeit so richtig super zu Hand gegangen!





Haus der Begegnung Giebel e.V.
Gemeinsam statt einsam
Wir sagen gerne mal von Herzen so richtig DANKE an unsere beiden Praktikanten, Christian und Mark! Sie sind uns bei der Teamarbeit so richtig super zu Hand gegangen!
Es ist und bleibt eines der schönsten Angebote bei uns im Haus – das regelmäßige „Sonntagscafé“, über das wir und unsere Gäste uns jedes Mal freuen! Einfach gemütlich und schön!
Die laufenden Termine zum „Sonntagscafé“ finden Sie immer wieder bei uns im Veranstaltungskalender auf unserer Webseite HIER.
Im neuen Kurs von „Yoga mit Gymnastik“ sind noch Plätze frei, gerne zum „Schnuppern“ vorbeikommen.
Im neuen Kurs von „YOGA mit Gymnastik“ sind noch Plätze frei, gerne zum „Schnuppern“ vorbeikommen.
immer Montags, 09.15 Uhr
Für Infos gerne anrufen: 0711-8620377.
Die Gruppe freut sich über „neue“ Teilnehmer/innen.
Sehr traurig und tief berührt müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben
der am 16. Juni 2023 völlig überraschend verstorben ist.
Seit März 2010 lenkte er die Geschicke unseres Vereins, als stellvertretender Vorsitzender, mit. Er war ein hilfsbereiter, liebenswerter Mensch. Wo immer er helfen konnte tat er es auch. Mit seinem Witz und Charme begrüßte er alle Gäste und war vom ersten Tag an sehr beliebt.
Seine Skatgruppe war ihm sehr wichtig und er verstand sich immer mit allen Menschen gut.
Seine Hilfsbereitschaft, sein Schalk und sein unverkennbares Lächeln werden uns sehr fehlen.
Wir vermissen unseren Alfred und werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seiner ganzen Familie.
Marion Goß mit dem Vorstand, dem ganzen Team,
Alfreds Skatgruppe und allen Gästen
Haus der Begegnung Giebel
Er ist leider nicht mehr bei uns…
Seit März 2010 war Alfred mein Stellvertreter, er vertrat mich, wenn nötig, bei Terminen und nahm mir viele Sitzungen ab, wofür ich ihm sehr dankbar war. Alfred stand auch in schwierigen Zeiten an meiner Seite und ich konnte mich uneingeschränkt auf ihn verlassen.
Ihm waren alle Belange im Haus, im Vorstand und im Team wichtig.
Lange Zeit hat er sich um den Garten gekümmert. Auch sorgte er dafür das ums Haus herum alles sauber war.
In den Vorstandssitzungen bediente er uns Frauen, oft war er der Ruhepol, wenn es einmal emotional wurde.
Alfred hatte eine Sonderstellung, er durfte als einziger Mann am Frauenfrühstück teilnehmen. Natürlich freuten wir uns über seinen Bio Honig. Denn Alfred liebte nicht nur seine Familie und seinen Garten, sondern auch seine Bienen, um die er sich als Imker kümmerte, und sie es ihm mit leckerem Honig dankten.
Mit seinem Witz und Charme war er bei allen im Team und bei den Gästen sehr beliebt.
Alfred und Uschi waren für mich und viele andere ein ganz besonderes Paar, die schon so viele Jahre gemeinsam durch dick und dünn gegangen sind.
Alfred war ein Familien Mensch, er fuhr mit seiner Frau in den Urlaub, oder Familie und gute Freunde besuchen.
Auch hatte er die Gabe den unterschiedlichsten Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.
Lieber Alfred, wir vermissen Dich und sagen DANKE
für mehr als 13 Jahre, in denen Du unserem Haus der Begegnung immer treu verbunden warst.
Danke für Deine Hilfe auf so vielfältige Weise, Deine Ehrlichkeit, Dein Lachen, Deinen Schalk im Nacken,
Deinen Humor und überhaupt für Dein Sein und Wirken!
Wir sagen tschüss lieber Alfred, wenn es uns auch schwerfällt.
Marion und alle aus dem Haus der Begegnung
Aus gegebenem Anlass finden im Juni keine „Sonderveranstaltungen“ mehr statt. Am Sonntag, 18.6. „Essen mit Café und Live Musik“, sowie Donnerstag, 22. Juni die „Süße Stunde“ entfallen. Neue Termine werden noch bekannt gegeben.
Wir Danken für Ihr/Euer Verständnis
Das Team des Haus der Begegnung
Auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit der Motorradgarage-Giebel und Freunden, die Organisation übernommen. Vielen Dank an Gärtner Michael Siebert für die Anlieferung, sowie Michael Straub und seinem Team vom Städtischen Tiefbauamt für die Aufstellung! Alles hat, wie in den vergangenen 2 Jahren, wunderbar geklappt.
Am Samstag, 26. November 2022, traf sich dann unser Beleuchtungs- und Deko Team gutgelaunt um loszulegen! Zuerst kamen die Lichterketten an die Reihe, dann unsere Sterne und zum Schluss die Kugeln. Wir hatten erst einen „kleinen“ Helfer, Tim (Sohn von Thorsten Densow), dann kam Olivia dazu und Luka mit seinem Bruder Milan. Zum Schluss hatten wir 4 Kinder, die den „Großen“ die Kugeln freudestrahlend reichten. Sozusagen ein Generationenübergreifendes Projekt!
Nach einer Probebeleuchtung waren wir alle rundum zufrieden. Schon während unseres Tuns erhielten wir viel Lob von den Passanten, den Kleinen wie den Großen, was uns natürlich alle gefreut hat. Ein großes Dankeschön an Jo-Jo Lux und Thorsten Densow (Beleuchtungsteam, Freunde vom HdB und der Motorradgarage), Rolf Jäckel vom Haus der Begegnung, Sandra Machow und Michael Till (Tille) von der Motorradgarage-Giebel, und natürlich unseren “kleinen” Helfern!
Es hat wieder so viel Spaß gemacht mit Euch und wir hatten viel zu lachen, was für ein Geschenk in diesen Zeiten!
Herzliche Grüße Eure/Ihre Marion Goß
Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14
Unsere Spielegruppe ist sehr beliebt, ein Tisch reicht inzwischen nicht aus, um allen Spielerinnen und Spielern Platz zu bieten!
Darüber freuen wir uns sehr! Es geht immer lustig zu und es werden die unterschiedlichsten Spiele genutzt.
Danke an alle Teilnehmer/innen. Wir freuen uns natürlich auch immer noch über Zuwachs!
Danke wollen wir auch an unseren Schüler Praktikanten Javier sagen, der letzte Woche unser Team verstärkt hat.
Es war eine schöne Woche mit ihm, er hat sich prima in unser Team integriert.
Interessiert? Dann Montag oder Freitag ab 14 Uhr bei uns im Haus der Begegnung vorbeikommen!
Vorstellung als selbständig tätige Ergotherapeutin in Giebel mit dem „Steckenpferd“ Seniorenarbeit für geistige / körperliche /psychosoziale Aktivierung und Sturzprävention.
„Vorstellung als selbständig tätige Ergotherapeutin in Giebel mit dem „Steckenpferd“ Seniorenarbeit“ weiterlesenLetzte Woche haben wir uns an der Hilfsaktion für die Ukraine auf dem Gerlinger Rathausplatz beteiligt.
Mit Spenden, die vorab gesammelt wurden und tatkräftiger Unterstützung beim Sortieren der ankommenden Sachspenden direkt am Mittwoch auf dem Platz.
Es war eine überaus wertvolle und schöne Erfahrung die große Hilfsbereitschaft mit zu erleben. Sei es bei den unglaublich vielen Spenderinnen und Spendern, aber auch bei den Freiwilligen, die so tatkräftig mitgearbeitet haben! DANKE an ALLE von Euren Nachbarn aus dem Haus der Begegnung Giebel, Solidarität und Menschlichkeit, das habt Ihr alle gelebt!
Schon am Mittwochabend war der erste LKW der Spedition Heck voll!!
Bereits am Donnerstagmittag gab es einen Annahmestopp für Kleidung.
Am Donnerstagabend war der 2 LKW voll und die Aktion wurde vorzeitig beendet (eigentlich war der Freitag noch bis 15 Uhr eingeplant).