Zahlreiche Gäste wurden von Marion Goß und ihrem Team schon beim Mittagessen begrüßt, unter ihnen auch viele „Bergi`s“, wie wir im HdB, die Bewohner des Wohnheims Bergheimer der Diakonie Stetten, liebevoll nennen.
Nach einem leckeren ESSEN, machten einige Gäste einen Verdauungsspaziergang, andere blieben gleich zum Sonntagscafé da. Das Haus füllte sich nun noch mehr mit Gästen und es mussten wie so oft bei Veranstaltungen im HdB noch Stühle und Tische aufgestellt werden. Die Gäste ließen sich die leckeren selbstgebackenen Torten und Kuchen, sowie Kaffee schmecken. Es wurde viel gelacht und erzählt und alle warteten gespannt auf das KINDERKONZERT.
Um 15 Uhr war es soweit. Marion Goß begrüßte die Kinder und ihre Lehrer/innen sowie die Organisatorin Angeline Votteler. Diese stellte die Musikgruppe vor und gab einen kurzen Einblick in das Programm. Dann ging es los und wir alle hörten begeistert den Kindern bei ihren Klavierstücken und beim Gitarrenspiel, ob Solo oder Duett, mit und ohne Lehrer/innen zu. Nach jedem Stück gab es viel Applaus für die Vortragenden.
Faszinierend was Musik bewegen kann, lauter glückliche Gesichter, ob klein ob groß, ob Gäste, Ehrenamtliche, Künstler oder Lehrer/innen. Alle schienen wie verzaubert von der Musik zu sein. Eine Stunde lang war es Mucksmäuschen still, nichts war zu hören außer der wunderschönen Musik.
Nach einer Zugabe ging das Konzert mit viel Applaus zu Ende. Marion Goß bedankte sich bei den Kindern und ihren Lehrer/innen sowie Frau Votteler und verteilte kleine Geschenke. Sie sprach mit den Kindern
lobte deren Mut vor Publikum aufzutreten, besonders ein Junge, der erst eine Unterrichtsstunde absolviert hatte und das Können aller Künstler.
Man verabschiedete sich und sprach natürlich vom „gerne wieder Kommen“ auf beiden Seiten.
Denn so soll es sein im Haus der Begegnung: So oft es geht, Groß und Klein; unterschiedliche Altersgruppen und Nationalitäten, die sich gemeinsam begegnen, Kultur leben und erleben. Sowie dabei neue Menschen kennenlernen. Und mittendrin anstatt nur dabei – immer unsere Bergi`s.
Darüber freut sich Marion Goß und das gesamte Team besonders. Bei allen vielfältigen Veranstaltungen im HdB wird Inklusion wirklich gelebt. Nicht nur in der regelmäßigen Freitagsgruppe, ob Konzerte, Folklore-und Kulturveranstaltungen, Fasching, Sonntagsessen-und Cafés, Ostern/Weihnachten usw. Basteln mit der Kreativgruppe gemeinsam, wir können uns unser „Hausleben ohne die Bergi´s gar nicht mehr vorstellen und das ist gut so!
Es war ein wundervoller Tag im HdB und es gab viele schöne Begegnungen!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, Sie/Ihr habt diesen Tag zu einem besonderen Tag gemacht.